DeepTalk

Durch die Polarität in die Einheit kommen - Teil 3: 

YIN - Die Königin in dir

Juni 2023


Wie bist du dem Thema Weiblichkeit gegenüber eingestellt? Welche Gedanken und Gefühle werden in dir lebendig, wenn dieses Wort in Erscheinung tritt? Hast du überhaupt Zugang zu deinen Gefühlen und kannst du dich selbst spüren?

Während YANG als die männliche Energieform nach außen gerichtet ist, stellt YIN eine nach innen gerichtete Energieform dar. Viele Menschen sind sich (noch) nicht darüber bewusst, dass sie – egal ob Mann oder Frau – immer beide Energieformen in sich tragen. Die große Frage ist nur, in welchem Verhältnis sie diese jeweils ausleben und ob es Lebensbereiche gibt, in welchen einer der beiden Anteile unverhältnismäßig stark gelebt oder unterdrückt wird.

Im letzten DeepTalk des Monats Mai ging es um das Potential, aber auch den Schmerz und die Wunden von YANG. Ein YANG im Ausgleich, in Balance, kann sehr förderlich bei dem Prozess sein, wenn es darum geht, YIN aus ihrem Exil, wohin sie vom Einzelnen oder vielleicht sogar auch durch kollektive Mächte wie etwa Gesellschaft und/oder Religion verbannt wurde, zurückzuholen. Viel mehr ist es aber eine Einladung, ein Angebot, welches wir unseren inneren weiblichen Anteilen machen können, um aus der Starre (Dornröschenschlaf) wieder zu Bewusstsein zu kommen, lebendig zu werden und wieder in die volle Kraft zu kommen.

Wie das geht und welche Fragen zur Selbstreflexion hier hilfreich sein können, erfährst du in diesem DeepTalk-Artikel.


Viel Freude und YIN-Energie beim Lesen! <3 

>>Ganz so einfach ist das nicht, die YIN-Energie in uns "mal eben wieder zurückzuholen"... Denn wenn dort auf der anderen Seite ein rebellischer YANG wartet, um die aus seiner Sicht vermeintlichen "Schwächen" (die Energie nicht nach außen richten zu können) seines Gegenpols für seine Macht-, Angst- und Kontrollansprüche auszunutzen und die Stärken seines Gegenpols, die er nicht hat (die Energie nach innen lenken zu können) aus den gleichen Beweggründen zu unterdrücken, dann wird YIN sich vorsehen, sich auf diese destruktiven und unterdrückenden Energien einzulassen, sie zu empfangen und in sich aufzunehmen. Da sich YIN und YANG jedoch gegenseitig beeinflussen und voneinander abhängig sind, kann auch YIN auf ihrer einsamen Insel, ihrem Exil, ihre Arbeit mit sich selbst verrichten: Sie kann ganz allEIN für sich ihre Wunden heilen, sich selbst wie verrückt lieben und damit die energetischen Andockpunkte für Zerstörung, Unterdrückung, etc. transformieren. Sie hat die Fähigkeit, durchlässig für etwaige Angriffe der männlichen, disharmonischen Energie zu werden, anstatt sie in sich aufzunehmen.

Wenn YIN lernt, ihren eigenen inneren König zu heilen, so wird sie destruktive YANG-Angriffe besser durch sich durchleiten (kanalisieren) oder sogar transformieren und für sich selbst konstruktiv nutzen können. Auf dieses "YANG-Selbstheilverfahrens" geht der DeepTalk des Monats Mai näher ein... Aber was sind denn nun die Schattenseiten von YIN? Wo liegt ihr Schmerz begraben und was passiert, wenn wir ihn zum Leben erwecken und in ihn eintauchen, ihn endlich einmal spüren? Während die disharmonische YANG Energie einer Art Explosion gleicht, könnten wir die disharmonische YIN Energie mit einem schwarzen Loch im Universum vergleichen. Beides, sowohl die Explosion als auch das schwarze Loch haben beängstigende und zerstörerische Aspekte, die wir am liebsten meiden wollen. Während die Explosion alles um sich herum platt macht, liegt es in der Natur eines schwarzen Lochs, alles in sich zu verschlingen. Auch hier kommen wieder die Aspekte der nach außen (YANG) und nach innen (YIN) gerichteten Energieformen zum Vorschein.

Nun, wie würde eine geheilte YIN eigentlich aussehen - sich anfühlen? Welches Verhalten legt diese Energie an den Tag? Auch hier möchte ich wieder eine Projektionsfläche anbieten, um es unserem Verstand zu erleichtern, sich die weibliche Energieform YIN besser vorzustellen. Passend zum inneren König für YANG verwende ich nun das Bild einer inneren Königin für YIN. Was glaubst du, wie würde diese innere Königin in dir derzeit aussehen? Eher jung oder alt? Eher kühl oder warmherzig? In welcher Verfassung ist sie aktuell in dir? Ist sie zornig, müde, erschöpft, ängstlich oder wild? Macht sie einen mitgenommenen, aufgebrauchten Eindruck oder wirkt sie zart und vital? Je nachdem, welches Bild sich gerade vor deinem geistigen Auge auftut, könntest du schon viel über den jetzigen Zustand deiner weiblichen YIN Energie herausfinden. Lass dich von deiner inneren Königin beraten, inspirieren und heilen. Gehe öfter in Kontakt mit ihr (verbinde dich gedanklich und emotional mit ihr zum Beispiel in einer Meditation) und hör einfach hin, was sie dir zu sagen hat. Sie ist da.

Sie ist in dir. 

Wann immer du deine Aufmerksamkeit (und damit deine Lebensenergie) nach innen richtest, zum Beispiel auf deine Gefühle, dann ist YIN in dir aktiv. Sie fühlt, sie empfängt. Sie gibt sich dem hin, was gerade IST. Während YANG durch dich nach außen wirkt, ist es YIN, die durch dich empfängt. Wann immer du isst oder trinkst, nimmst du Energie in dich auf. Dann ist YIN aktiv und sie freut sich umso mehr, wenn du dich deiner Nahrungsaufnahme bewusst und genussvoll hingibst. Genuss, Lust & Sinnlichkeit zeichnen sie aus. Genauso aber auch Intuition und die Fähigkeit, in Harmonie zu gehen (sich auf andere Energien einzuschwingen). Wann immer du ein warmes Vollbad, eine Sauna oder die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut empfängst, ist es YIN, die diese Kräfte aufnimmt. Wenn du Musik hörst, hört und fühlt YIN jede einzelne Frequenz und damit die (geheimen) Botschaften dieser Werke.

Dein Körper mit all seinen Sinnen wirkt wie ein magisches Portal: Für YIN ist er die Eingangspforte, die es ihr ermöglicht, die Außenwelt in deiner Innenwelt zu empfangen und aufzunehmen oder durch sie hindurchzuleiten. Für YANG stellt dein Körper eine Ausgangspforte dar, die es ihm ermöglicht, sich nach außen zu bewegen, sich auszudrücken und sich in der materiellen, äußeren Welt zu verwirklichen, zu manifestieren.

Die nachfolgende Übersicht zeigt ein paar weitere harmonische und nicht-harmonische Aspekte von YIN auf, die dir dabei dienlich sein können, dich persönlich zu reflektieren. Auch hier möchte ich an dieser Stelle wieder darauf hinweisen, dass die einzelnen Faktoren um ein Vielfaches ergänzt werden können und nicht pauschalisierend aufgefasst werden sollten. Die Tabelle kann als eine Gedankenstütze für deinen Verstand betrachtet werden, damit es ihm leichter fällt, YIN in all ihren Facetten ein bisschen besser zu begreifen und zu verstehen:

Wo in deinem Leben bist du eventuell „zu stark verweiblicht“? Wo herrscht Chaos im innen wie im außen? Wonach verzehrst du dich sehnlichst? Von was wirst du niemals satt (Aufmerksamkeit, Liebe, Erfolg, Geld, Essen, Glamour, Zigaretten, Süßes, Alkohol, Liebe, Körperlichkeit/Nähe/Sex, etc.)? Was in deinem Leben willst und kannst du nicht mehr in dich aufnehmen? Wo verneinst du die Fülle des Lebens? Wann isolierst du dich? Wie geht es dem weiblichen Teil in dir, deiner Gefühlswelt? Hast du die Königin in dir verb(r)annt aus Angst vor ihrer unendlichen ozeanischen Tiefe aus purer Liebe und ihrer ergreifenden Dunkelheit, ihrem Zorn? Was wäre, wenn du dich von dem schwarzen Loch des Universums mitreißen lassen würdest? Wo könnte es dich hinbringen? Was könnten all diese Fragen für dich und dein gesamtes Leben bedeuten? Deinen Job, deine Partnerschaft, deine Freundschaften, deine Beziehung zu deinen Kindern? Wie oft werden hier Gefühle unterdrückt und nicht zugelassen?

Wie könnte eine Version von dir aussehen, dessen YIN und YANG im Einklang sind? Sich gegenseitig heilen und unterstützen, anstatt sich anzufauchen, sich zu unterdrücken oder sich aufzubrauchen und die Schwächen des anderen zu seinem Vorteil zu nutzen? Wie würdest du den Männern und Frauen dieser Welt auf einmal gegenüberstehen, wenn dir bewusst wäre, dass du beide Anteile – männlich wie weiblich – in dir hast und gezielt ausleben kannst? Wie viel freier wärst du von gesellschaftlichen Normen, Rollenbildern und Erwartungen? Wie viel des Hungers deiner YIN könntest du mit der Aktionskraft deines YANGs selbst in dir stillen? Und wie viel Rastlosigkeit im ständigen Drang nach Aktionismus deines YANGs könntest du mit der anziehenden und erdenden Kraft deiner YIN in ein „nach Hause kommen“ transformieren?

Du bist in der Lage, mit nur einer einzigen Entscheidung sowohl YIN, als auch YANG in dir einen Befreiungsschlag zu erteilen und sie aus den seit Jahrtausenden auferlegten Ketten sämtlicher geschlechterspezifischen Erwartungen herauslösen – und selbst sehen, was passiert und was das mit dir macht.

Wenn du dazu bereit bist, dann hole YIN und YANG in dir nun endlich nach Hause. Lass dich auf den Prozess dieser tiefgehenden Heilung ein, lass die beiden sich gegenseitig verzeihen und vor allem:

Vergebe dir selbst.

Es ist niemals zu spät loszugehen, um letztlich in die Einheit zu kommen.

Von dort aus kannst du dich immer noch bewusst für die eine oder andere Energieform (YIN oder YANG) entscheiden – je nach Situation.

Ich persönlich setze mittlerweile ganz gezielt meine YANG-Kraft ein (zum Beispiel in beruflichen Meetings, in welchen es klare Führung braucht oder zum eigenen Schutz bzw. zur Abgrenzung bei negativen/destruktiven Einflüssen einfach mal „die Ellenbogen ausfahren“).

Genauso lasse ich aber auch YIN in mir aufleben, wenn es darum geht, bei einem Waldspaziergang die Natur und all ihre reinigenden und transformierenden Energien in mich aufzunehmen oder einfach nur in dem Moment, wenn ich genussvoll eine Mango esse und dabei pure Weiblichkeit erfahre… << 

In Liebe eure

· ♦ · • ♥ Natalie  ♥ • · ♦ ·